Kalkhoff Integrale 10 In dem Integrage 10 verbindet die Firma Kalkhoff ergonomisches und extravagantes Design mit herausragender Technik und hebt sich hierdurch perfekt von anderen E-Bike Modellen deutlich ab. Der sportliche, leistungsstarke 250 Watt Impulse Evo RS Antrieb bietet Ihnen 4 Unterstützungsstufen (Eco/Sport/Power/Ultra) mit dem Sie jede Tour meistern, egal ob es die Berg und Talfahrt ist oder doch einfach die ruhige, gemütliche Landschaftsfahrt auf grader Strecke ist. Einen großen Teil trägt auch der 17 Ah (612 Wh) starke Akku bei, mit dem Sie bei optimalen Bedingungen eine Reichweite* bis zu 205 km hinter sich lassen. Der Akku fügt sich formschön in den Rahmen ein, so dass man erst auf dem zweiten oder dritten Blick erkennt, dass es sich bei diesem otisch gelungenen Model um ein E-Bike handelt. Die Motorfunktionen und die Daten des Impulse Displays rufen Sie bequem mit dem griffbereiten Nahbedienteil ab. Der Bordcomputer Impulse Evo hält Sie während der Fahrt auf den Laufenden über die Geschwindigkeit, die zurückgelegte Strecke, den Akkustand und vielen weiteren Funktionen. Verbinden Sie den Computer aber durch die Bluetooth Verbindung mit Ihrem Smartphone, wird er auch zum Navigationssystem, dass Ihnen den Richtungspfeile anzeigt, den Straßennamen sowie die Entfernung zum nächsten Richtungswechsel vorgibt. Für ein in jeder Situation angepasstes Vorankommen unterstützt Sie zu dem Impulse Evo RS Motor noch die 10-Gang Shimano Deroe Kettenschaltung. Für die Sicherheit auf Ihren Touren sorgen die Deore hydraulischen Scheibenbremsen aus dem Hause Shimano. Weitere Highlights sind der Concept Twin LED Doppelscheinwerfer mit einer Leuchtkraft von 100 Lux, der Concept EX-Alu-System-Gepäckträger mit Racktimeaufnahme sowie die blockierbare RST Pulse Air Federgabel. Alles in allem ist das Kalkhoff Integrale ein Rad der Superlative und wartet nur darauf mit Ihnen die Leichtigkeit des Fahrradfahrens zu genießen. Passende Taschen für den Racktime System-Gepäckträger finden Sie in unserm Shop ! *abhängig von dem Fahrer, der Fahrweise, Belastung und dem Gelände