Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

"BikeLine Emsland-Route"

Radtourenbuch Emsland Route Massstab: 1:50000 Seiten: 92 Routenlänge: 297 Km ISBN 9783850002844 Die fünf Gesichter des Emslandes Da das Emsland die für entspanntes Dahinrollen nötigen (Rad-)Wege hat, kann man die Beschaulichkeit seiner flachen Kultur- und Naturlandschaft vom Rad aus bestens genießen. Unerwartet ragen dazwischen immer wieder Kleinode aus Frühgeschichte, Technik und Architektur wie Leuchttürme auf. Ohne erkennbare Landschaftsunterschiede rollen Sie vom westfälischen Rheine ins Südliche Emsland hinüber, das wie das Münsterland seit Urzeiten Bauernland ist. Zwischen saftigen Weiden und fruchtbaren Feldern ist trotzdem Raum für Natur. Nicht nur an Fluss und Moor, sondern auch am Wegesrand, wo Klatschmohn, Margerite und Kornblume leuchten. In Lingen und den kleineren Orten zeugen schmuckvolle Herrenhäuser von der Tätigkeit der Tödden oder Hollandgänger genannten Kaufleute. Das Bourtanger Moor, einst größter Hochmoorkomplex Westeuropas, zieht sich westlich der Ems von Geeste bis fast nach Papenburg und in die Niederlande hinein. Heute großflächig trockengelegt und erschlossen, hat es doch vielerorts seinen Reiz nicht verloren und bietet seltener Flora und Fauna Rückzugsräume und Zugvögeln wohlverdiente Rast. Im Heseper Moor lädt das Emsland Moormuseum zur Entdeckung seiner Geschichte(n) ein. Zweimal nur kurz gekreuzt wird das romantisch-verträumte Hasetal: erst in der Kreisstadt Meppen, später in der Kornbrennerstadt Haselünne im Osten Ihrer Radrundreise. Im Nördlichen Emstal trifft die Natur auf historische und hochmoderne Technik: Östlich parallel, nur wenige Kilometer vom Fluss entfernt, absolviert die Magnetschwebebahn Transrapid ihre rasenden Testfahrten zwischen Lathen und Dörpen. Und die Rheder Emsauen, wo unzählige Wasservögel im stetig auf- und ablaufenden Wasser nach Futter suchen, werden von den weithin sichtbaren, überwältigend großen Trockendocks der Meyer Werft überragt. Die Ausdockung eines neuen Luxus-Ozeankreuzers durch die schmale, extra dafür aufgestaute Ems bis in die Nordsee ist immer wieder ein spektakuläres Ereignis. Die lange Schiffsbautradition wird außerdem in den Freilichtmuseen in Haren und Papenburg eindrucksvoll präsentiert. Südlich der Papenburger Fehnkanäle und -kolonien liegen die Wald- und Heidehügel des Hümmlings. In der grünen Weite seiner Buchenwälder verstecken sich mythisch anmutende Großsteingräber aus Eisen-, Bronze- und Jungsteinzeit sowie zahlreiche Wind- und Wassermühlen. Die berühmte Hüvener Mühle vereinigt sogar beide Antriebsarten unter einem Dach! Die einst gepriesenen Jagdreviere lockten auch den Kölner Kurfürsten, der sich vom münsterschen Barockbaumeister J.-C. Schlaun das berühmte Schloss Clemenswerth in Sögel errichten ließ. Streckencharakteristik Länge Die Hauptstrecke der Emsland-Route ist rund 297 Kilometer lang; die Runde mit allen beschilderten Handbike-Varianten (teils kürzer, teils länger; unseres Erachtens nicht immer nötig) misst insgesamt nur rund 265 Kilometer. Wegequalität & Verkehr Fast durchgehend bietet Ihnen die Emsland-Route gut bis sehr gut befestigte Oberflächen nur rund 40 Kilometer der Hauptroute sind nicht geteert oder vergleichbar glatt gepflastert. Aus Gründen der Barrierefreiheit haben wir für die nur ganz wenigen wirklich holprigen oder sonst nicht handbike-tauglichen Abschnitte immer eine glatt asphaltierte, ausreichend breite Alternative recherchiert. Ein Teil dieser Strecken ist zwar nicht speziell beschildert, aber problemlos zu finden, und entfernt sich nie weit von der Hauptroute. Zwischen Lengerich und Freren haben wir auch an einem etwas größeren Hügel solch eine Handbike-Variante eingezeichnet und beschrieben. Probleme mit dichtem Straßenverkehr treten im Emsland nur sehr vereinzelt auf; 236 Kilometer sind sehr autoarm (u. a. Feldwege, Wohnstraßen) oder gar völlig autofrei. Nur knappe 6 km werden im mäßigen Verkehr ohne Radverkehrsanlagen zurückgelegt, an allen übrigen befahrenen Straßen gibt es Radwege. Wo diese für mehrspurige Räder (Handbikes, Liege-Dreiräder oder Anhängergespanne) hin und wieder zu schmal sind, darf man die Straßen benutzen, die an diesen Stellen auch nicht wirklich stark befahren sind. Auch die unvermeidlichen Querungen stärker belasteter Straßen sind bis auf je eine handvoll außer- und innerorts überall gut mit Ampeln, Verkehrsinseln oder Zebrastreifen gesichert. Beschilderung Das gesamte Emsland ist wie auch der kleine westfälische Zipfel bei Rheine flächendeckend mit sehr guten, zielorientierten Hauptwegweisern ausgestattet. Die Signets von Emsland-Route und anderen streckenweise parallel verlaufenden Radfernwegen sind als Einschubschildchen darunter angehängt; immer für beide Fahrtrichtungen. Zwischen diesen Hauptstandorten (meist Routenverzweigungen) werden neutrale Zwischenwegweiser benutzt, die nur das Fahrradsymbol und den jeweiligen Pfeil beinhalten im Emsland grün, in NRW rot auf weiß. In unserem Fahrrad-Onlineshop finden Sie noch viele weitere Tourenbücher des Esterbauer Verlags Änderungen laut Hersteller vorbehalten
Modell: Emsland-Route

So kommt dein Fahrrad zu dir nach Hause:

Alle unsere Fahrräder werden in unserer TÜV-zertifizierten Qualitätswerkstatt, durch ausgebildete Zweirad-Mechaniker vor dem Versand komplett montiert, Probe gefahren, verpackt und per Versanddienstleister/Spedition auf den Weg zu dir gebracht.

Welche Versandmöglichkeiten bieten wir:

Quickversand:
Vormontiert/Unmontiert bedeutet, dass das Rad so ist, wie es an uns ab Werk / vom Hersteller geliefert wird. Erste Einstellarbeiten sowie die Vormontage sind teilweise bereits ab Werk /Hersteller vorgenommen worden. Eine Schaltungs- und Bremsjustage sowie das Nachziehen der Schraubverbindungen ist nicht einbezogen. Teilweise (z.B. bei Mountainbikes, Cross- und Jugendrädern) wird das vordere Laufrad und je nach Hersteller der Lenker separat verpackt und beigelegt.
Die Übergabe an den Versanddienstleister liegt hier in der Regel bei 24-48 Stunden an Werktagen.

Wählst du den Standard Versand, wird dein neues Gefährt über den Versanddienstleister Hermes ausgeliefert. In der Regel beträgt die Lieferzeit innerhalb Deutschlands 3-6 Werktage nach Versand. Selbstverständlich bekommst du von uns eine E-Mail, sobald dein Fahrrad unser Haus verlässt, so wie eine Sendungsverfolgung, per E-Mail. So kannst du dann die Lieferung deines Fahrrades verfolgen und eventuelle Fragen bezüglich der Anlieferung des Fahrrades mit Hermes direkt klären. Aufgrund des Packmaßes, kann es vereinzelt vorkommen, dass das Vorderrad im ausgebauten Zustand mitgeliefert wird. Darüber hinaus müssen lediglich die Pedale angeschraubt und der Lenker geradegestellt werden.

Wählst du den Premium Versand, wird dein neues Fahrrad dir per Speditionen GEL geliefert. Hier wird der Anliefertermin bei dir, per SMS oder E-Mail angekündigt. Du hast hier die Möglichkeit, bei Bedarf deinen individuellen Liefertermin zu vereinbaren. Außerdem besteht hier die Möglichkeit eines größeren Packmaßes, so kann das Bike vollständig (ohne dass das Vorderrad ausgebaut werden muss) im Karton verpackt werden. Heißt, du musst nur noch die Pedale anschrauben und den Lenker geradestellen. Die Zustellzeit ist hier deutlich schneller und variiert in der Regel zwischen 1-3 Werktagen nach Versand. Details zur Versandzeit kannst du zusätzlich auch der jeweiligen Produktseite entnehmen.

Fazit: Der Premium Versand bietet eine kürzere und genauere Lieferzeit. Zudem ist das Rad sofort startklar, sobald du den Lenker geradegestellt und die Pedale eingedreht hast.

Wenn du für dein Fahrrad Zubehör oder Teile bestellst, wird die Ware von uns sicher verpackt (oder bei einer Fahrradestellung dem Bike beigelegt) und anschließend per Hermes, DHL oder per Spedition an dich versendet.

 

Eine genaue Aufbauanleitung wie du dein neues Fahrrad in wenigen Schritten zuhause aufbaust, findest du hier: https://www.fahrradgigant.de/aufbauanleitung

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden. Bevor die Bewertungen veröffentlicht werden, prüft unsere Redaktion die Richtigkeit.


Online Handel

Internet-Shop
Rufen Sie uns gerne an
Unser ausgebildetes Fachpersonal hilft Ihnen weiter.

Fragen zu E-Bikes und Fahrräder können Sie uns auch per WhatsApp stellen - 015733962429