Cityräder
Das Citybike wird häufig auch als Cityrad deklariert. Gemeint ist der Überbegriff für Fahrräder, welche für kurze Fahrten genutzt werden und damit als Alternative zum Auto gelten. Wie es sich für ein verkehrstaugliches Fahrrad gehört, werden Citybikes mit der Grundausstattung angeboten. Diese umfasst unter anderem Rückstrahler, Fahrradklingel und Licht. Auch ein Gepäckträger und Schutzbleche sind mit an Bord. Die Ausstattung dieser Fahrräder wird bewusst einfach gehalten, was sich in einem niedrigen Preis widerspiegelt. Mit einer soliden Verarbeitung siedeln sich dieser Fahrräder im unteren Preissegment an und sind in der Regel schon ab 250 EUR erhältlich. Ein Ebike kann ebenfalls als Cityrad genutzt werden.
Im Gegensatz zum Ebike ist die Technik des Cityrads jedoch sehr einfach gehalten. Für gewöhnlich sind diese Transportmittel nur mit drei bis sieben Gängen ausgestattet, was für Einkaufstouren in der City vollkommen ausreichend ist. Das Fahrrad für kurze Strecken wird häufig mit einer Rücktrittbremse versehen. Diese erweist sich als besonders hilfreich für Menschen, die nach einer langen Fahrpause wieder aufs Rad steigen wollen und sich gegen ein Ebike oder andere technisch anspruchsvolle Fahrräder entscheiden.
Das Citybike eignet sich primär für Nutzer, die sich ein alternatives Transportmittel zum PKW zulegen wollen, parallel aber keinen großen Ehrgeiz in Bezug auf die sportlichen Aspekte haben. Wer nicht dem aktuellen Ausstattungstrend hinterherjagt, keinen großen Wert auf ausgeklügelte Technik legt und es gern unkompliziert mag, ist mit einem Citybike bestens beraten. Dieses Fahrrad eignet sich auch hervorragend für Senioren, denn viele dieser Räder für Damen sind mit einem speziell geformten Rahmen ausgestattet, welcher das Auf- und Absteigen erleichtert. Außerdem punkten diese Räder mit einem gut gepolsterten Sattel jede Menge Fahrkomfort und wurden so konzipiert, dass eine aufrechte und bequeme Sitzhaltung möglich ist. Wer eine hochwertige Variante sucht, schaut sich am besten im Bereich der sogenannten Hollandfahrräder um. Eine sportlichere Fahrweise ist mit dem Trekkingrad möglich, welches deutlich vielseitiger in Erscheinung tritt.