Mountainbikes
Das Mountainbike (abgekürzt MTB) ist das Fahrrad der Wahl für alle Nutzer, die ihre Radtouren auf unbefestigtem Untergrund absolvieren wollen. Es ist dem Mountainbike auf den ersten Blick anzusehen, dass es nicht für den Straßenverkehr ausgelegt ist. Dies ist insbesondere an der robusten und anspruchsvollen Rahmengeometrie und der zusätzlichen Federung erkennbar. Aber auch der Verzicht auf Extragewicht wie Schutzbleche und Gepäckträger macht deutlich, dass es sich nicht um ein Citybike, sondern um ein Sportgerät handelt.
Bei der Auswahl wird man mit den Begriffen "Fully" und "Hardtail" konfrontiert. Die sogenannten Hardtails haben nur vorne eine Federgabel. Fully ist dagegen die Abkürzung für "Full Suspension Bikes", was übersetzt "vollgefederte Mountainbikes" bedeutet, die vorne mit einer Federgabel und hinten mit einem Dämpfer ausgestattet sind. Welche Bauart die richtige für Sie ist, hängt vom Gelände, vom Einsatzbereich und vom Budget ab. Hardtails sind günstiger, in der Regel leichter, einfacher konstruiert und wartungsarm. Sie sind damit bestens für Einsteiger:innen geeignet, die effizienter bergauf klettern wollen, da jede Kurbelumdrehung des Hardtails direkt in Vortrieb umgewandelt wird. In puncto Preis gibt es nach oben keine Grenzen.
Auf ruppigen Strecken geht der Komfort des Hardtails jedoch verloren. Alternativ bietet sich hier die vollgefederte Variante an. Fullys werden am Hinterbau mit Dämpfern ausgestattet und liefern damit mehr Traktion auf felsigen Passagen und wurzeligen Trails. Fahrer profitieren damit von mehr Kontrolle und mehr Fahrspaß, da höhere Geschwindigkeiten möglich sind.