Falträder
Wenn Sie häufig unterwegs sind und parallel zu den öffentlichen Verkehrsmitteln weitere Strecken mit dem Fahrrad überbrücken wollen, ist ein Faltrad die ideale Lösung. Diese Art Fahrrad ist eine interessante Alternative zum herkömmlichen Drahtesel. Und das, obwohl Falträder lediglich einen Raddurchmesser von 20 Zoll aufweisen. Ein Faltrad kann mehrfach gefaltet, beziehungsweise zusammengeklappt werden. Daraus resultiert ein kompaktes Paket, welches sich spielend leicht transportieren lässt und deshalb bestens für die Mitnahme in Bus und Bahn geeignet ist.
Falträder sind die idealen Gefährten für Berufspendler und bieten sich auch für den kleinen Einkauf im Alltag an. Die geringen Packmaße erlauben es außerdem, das Faltrad bequem im Kofferraum des Autos unterzubringen. Auf diese Weise nehmen Sie ein praktisches Reiserad mit zum Urlaubsziel und können auf den Verleih vor Ort verzichten. Falträder eignen sich sogar für die Mitnahme im Wohnmobil oder im Flugzeug. Auch beim Zelten oder auf einem Boot ist das Faltrad nicht im Weg, sondern optimal verstaut und immer einsatzbereit.
Das Faltrad wird auch als E-bike angeboten. Das bedeutet, dass dieses Fahrrad zwar mit einem Akku ausgestattet ist, aber dennoch mit den kompakten Abmessungen punktet, welche ein Faltrad ausmachen. Das faltbare E-bike ist somit ein waschechter Allrounder, welcher sowohl in der Stadt, als auch auf Ausflügen und vor allem beim Pendeln eine gute Figur macht. Das in seiner Größe überschaubare E-bike erfordert nur wenige Handgriffe, um sich aus- oder zusammenklappen zu lassen. Eine weitere Form ist das sogenannte Kompakt E-bike, welches sich zwar nicht falten lässt, aber ebenfalls sehr klein und damit für die Mitnahme in öffentlichen Verkehrsmitteln geeignet ist.