E-Jugendrad KTM Macina Mini Me SX 24 Burnt Orange 400 Wh Rahmenhöhen:S 33 cm
2.324,25 €
% 3.099,00 € (25% gespart)
Auf Lager beim Lieferanten. Lieferzeit ca. 3-4 Wochen
"E-Jugendrad KTM Macina Mini Me SX 24 Burnt Orange 400 Wh Rahmenhöhen:S 33 cm"
Beschreibung
Technische Spezifikationen:
Modell
Farbe: Burnt Orange
Rahmen: Macina MTB 24" Alloy 6061 UDH CPT400 Bosch BDU31 / M-4040
Gewicht: 17,1 kg
Maximales Systemgewicht: 67 kg
E-System
Motor: Bosch PERFORMANCE SX BDU3145 - 25km/h / 55Nm
Akku: Bosch CompactTUBE 400Wh
Display: Bosch LED remote / Bosch INTUVIA LCD Display
Ladegerät: Bosch COMPACT Charger 2A
Federung
Gabel: Suntour XCR 34 Air 24" LOR 80mm 15x110 taper
Antrieb & Schaltung
Schaltungstyp: Kettenschaltung
Anzahl Gänge: 8
Schaltung: 1X8 SHIMANO ACERA
Schaltwerk hinten: Shimano Acera M3020-8 SGS
Schalthebel: Shimano Altus M315-8 display
Kette: Shimano HG40-7/8
Pedale: Pedal VP-225 Kids
Kurbel: KTM E-TEAM2 ISIS 135mm Q0
Kettenblatt: KTM aluminium 38T Direct Mount
Kasette: Shimano HG400-8 / 11-40
Lenker
Vorbau: KTM TEAM MTB 0°
Steuersatz: Acros AICR internal 1.1/8"-1.5" angle limit
Griffe: KTM COMP Lock
Lenker: KTM COMP low rizer 640mm
Sattel & Sattelstütze
Sattel: KTM Line Kid
Sattelstütze: KTM COMP 27.2/300
Sattelklemme: KTM Line JD-SC99 - 31,8mm
Bremsen
Bremstyp: Hydraulische Scheibenbremse
Bremsanlage: Shimano MT201 / MT200 2-Piston
Bremsscheibe: Shimano RT30 CL 180 / RT30 CL 160
Laufräder
Laufrad vorne: KTM Line - Shimano TC500B CL 28H 110-15TA,
Ryde Rival21 28H 507x21TC,
DT Champion 2.0 black
Laufrad hinten: KTM Line - Shimano TC500 CL 28H 142-12TA,
Ryde Rival21 28H 507x21TC,
DT Alpine II 2.34 black
Reifen vorne: Maxxis Rekon fold 57-507
Reifen hinten: Maxxis Rekon fold 57-507
Sonstiges
Rahmenhöhe: | S 33 cm |
---|
So kommt dein E-Bike zu dir nach Hause:
Alle unsere E-Bikes werden in unserer TÜV-zertifizierten Qualitätswerkstatt, durch ausgebildete Zweirad-Mechaniker vor dem Versand komplett montiert, Probe gefahren, verpackt und per Versanddienstleister/Spedition auf den Weg zu dir gebracht.
Welche Versandmöglichkeiten bieten wir:
Quickversand:
Vormontiert/Unmontiert bedeutet, dass das Rad so ist, wie es an uns ab Werk / vom Hersteller geliefert wird. Erste Einstellarbeiten sowie die Vormontage sind teilweise bereits ab Werk /Hersteller vorgenommen worden. Eine Schaltungs- und Bremsjustage sowie das Nachziehen der Schraubverbindungen ist nicht einbezogen. Teilweise (z.B. bei Mountainbikes, Cross- und Jugendrädern) wird das vordere Laufrad und je nach Hersteller der Lenker separat verpackt und beigelegt.
Die Übergabe an den Versanddienstleister liegt hier in der Regel bei 24-48 Stunden an Werktagen.
Wählst du den Standard Versand, wird dein neues Gefährt über den Versanddienstleister Hermes ausgeliefert. In der Regel beträgt die Lieferzeit innerhalb Deutschlands 3-6 Werktage nach Versand. Selbstverständlich bekommst du von uns eine E-Mail, sobald dein E-Bike unser Haus verlässt, so wie eine Sendungsverfolgung, per E-Mail. So kannst du dann die Lieferung deines E-Bikes verfolgen und eventuelle Fragen bezüglich der Anlieferung des E-Bikes mit Hermes direkt klären. Aufgrund des Packmaßes, kann es vereinzelt vorkommen, dass das Vorderrad im ausgebauten Zustand mitgeliefert wird. Darüber hinaus müssen lediglich die Pedale angeschraubt und der Lenker geradegestellt werden.
Wählst du den Premium Versand, wird dein neues E-Bike dir per Speditionen GEL geliefert. Hier wird der Anliefertermin bei dir, per SMS oder E-Mail angekündigt. Du hast hier die Möglichkeit, bei Bedarf deinen individuellen Liefertermin zu vereinbaren. Außerdem besteht hier die Möglichkeit eines größeren Packmaßes, so kann das Bike vollständig (ohne dass das Vorderrad ausgebaut werden muss) im Karton verpackt werden. Heißt, du musst nur noch die Pedale anschrauben und den Lenker geradestellen. Die Zustellzeit ist hier deutlich schneller und variiert in der Regel zwischen 1-3 Werktagen nach Versand. Details zur Versandzeit kannst du zusätzlich auch der jeweiligen Produktseite entnehmen.
Fazit: Der Premium Versand bietet eine kürzere und genauere Lieferzeit. Zudem ist das Rad sofort startklar, sobald du den Lenker geradegestellt und die Pedale eingedreht hast.
Wenn du für dein E-Bikes Zubehör oder Teile bestellst, wird die Ware von uns sicher verpackt (oder bei einer E-Bikebestellung dem Bike beigelegt) und anschließend per Hermes, DHL oder per Spedition an dich versendet.
Eine genaue Aufbauanleitung wie du dein neues E-Bike in wenigen Schritten zuhause aufbaust, findest du hier: https://www.fahrradgigant.de/aufbauanleitung
Anmelden
KTM Fahrrad Deutschland GmbH
Adolf-Kolping-Str. 34
D-84359 Simbach
+49 (0) 8571 92 68 296
office@ktm-bikes.de
Wesentliche Sicherheitsinformation für Elektrofahrräder
Wesentliche Sicherheitsinformation für Fahrräder
Die Sicherheitsinformationen sind ein Bestandteil der Betriebsanleitung, in der alle relevanten Informationen beschrieben sind.
Das Lesen der Sicherheitsinformationen entbindet nicht von der Pflicht, die Betriebsanleitung zu lesen und zu beachten!
Nichtbeachtung der Betriebsanleitung kann zu gefährlichen Fahrsituationen, Stürzen, Unfällen und Sachschäden führen.
Allgemein
- Eine Missachtung der bestimmungsgemäßen Verwendung kann zum Versagen von Bauteilen und Materialien mit Unfall- und Verletzungsgefahr führen:
- Halten Sie die Beschränkungen der angegebenen Nutzungsklasse / Bike-Klassifikation ein
- Überschreiten Sie nicht das zulässige Gesamtgewicht (Elektrofahrrad + Fahrer + Zuladung + ggf. Anhänger)
- Beachten Sie die Herstellervorgaben zum Personen- und Lastentransport
- Manipulation des Antriebssystems, insbesondere Tuning, ist nicht zulässig
Vor der Fahrt
Überprüfen Sie vor jeder Fahrt insbesondere:
- die korrekte Funktion von Bremsen, Lenkung, Fahrwerk und Beleuchtung,
- den festen Sitz von Lenker, Vorbau, Räder, Schutzblech und Pedale sowie
- den Reifenfülldruck
Das Prüfen und Einstellen muss entsprechend der Herstellervorgaben erfolgen.
Fahrverhalten
- Machen Sie sich anfänglich mit dem Fahr- und Bremsverhalten sowie den elektrischen Unterstützungsmodi und der Schiebehilfe (falls vorhanden) vertraut, insbesondere bei unterschiedlicher Beladung, Nässe und losem Untergrund
Nach der Fahrt / Wartung
- Bei Schäden und Funktionsstörungen muss das Elektrofahrrad vor der weiteren Verwendung durch einen Fachbetriebüberprüft werden
- Lassen Sie das Elektrofahrrad entsprechend den Herstellervorgaben regelmäßig von einem Fachbetrieb überprüfen undwarten, um Gefährdungen, z. B. verschleißbedingt, zu vermeiden
- Halten Sie die angegebenen Drehmomente (Nm) für die Montage von Bauteilen ein
- Verwenden Sie nur vom Hersteller freigegebene Batterien und Ladegeräte
- Beachten Sie Herstellervorgaben zum Laden und Verwenden der Batterie, insbesondere hinsichtlich Umgebungstemperatur und Ort des Ladevorgangs
- Verwenden Sie nur unbeschädigte und unveränderte Batterien und Ladegeräte
- Eine Änderung der Anbauteile am Elektrofahrrad kann die Sicherheit und Zulassung beeinflussen.
Kontaktieren Sie Ihren Fachhändler vor derartigen Vorhaben.
Wenden Sie sich an Ihren Fachhändler, wenn Sie die beschriebenen Arbeiten an Ihrem Elektrofahrrad (z. B. Einstellungen vornehmen) nicht selbst durchführen können, Sie sich unsicher fühlen oder nicht über die richtigen Werkzeuge verfügen.