Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Garmin Garmin Forerunner 50 (2008)

"Garmin Garmin Forerunner 50 (2008)"

Garmin Forerunner 50 (2008) Der Forerunner 50 ist der Puls Computer für den Trainingseinsteiger als auch ambitionierten Sportler. Aufgrund des modularen Systems kann der Forerunner 50 individuell an die ausgeübte Sportart angepasst bzw. erweitert werden. Nebenbei ist er auch noch als normale Freizeituhr tragbar aufgrund des schlanken und ansprechenden Designs - eine Armbanduhr die für alle Lebensbereiche geeignet ist. Der digital codierte Brustgurt stellt die Pulswerte für aktuelle, durchschnittliche und maximale Herzfrequenz zur Verfügung. Mit dem Laufsensor am Schuh sind Werte für Geschwindigkeit bzw. Pace die zurückgelegte Strecke, Schrittfrequenz und Schrittanzahl ersichtlich. Und für die Trainingsrunden mit dem Fahrrad ist der Forerunner 50 mit einem Geschwindigkeits- und Trittfrequenzsensor erweiterbar, damit Sie auch hier alle Daten zur Verfügung haben. Individuell können Sie Werte für die Trainingszonen setzen (Puls und Geschwindigkeit), liegen Sie nicht in diesem Bereich ertönt ein Alarmsignal. Zwei Timer geben Ihnen vielerlei Möglichkeiten ein Intervalltraining zu gestalten. An Trainingsdaten können bis zu 7 Stunden im internen Speicher des Forerunner 50 abgelegt werden, bevor diese drahtlos zum PC übertragen werden mit der neuen ANT+Sport Technologie. Mit eingestecktem USB-ANTTM-Stick am PC reicht es aus, den Forerunner 50 in der Nähe zu platzieren, und schon werden die Daten vollkommen automatisch übertragen. Mit der online Auswertesoftware "Garmin Connect" ist eine Analyse der Trainingsdaten möglich und erhält einen Überblick über Lauf-/Bike-Zeit, Distanz, Herzfrequenz, verbrannte Kalorien und Geschwindigkeit. Somit ist es möglich Daten mit früheren Läufen zu vergleichen und den Trainingsfortschritt zu verfolgen. Die Trainingswerte können auch Freunden und Trainern zugänglich gemacht werden bzw. ein Vergleich mit anderen Athleten ist durchführbar. Zusätzlich steht für die Auswertung auch das professionelle Programm Training Center von Garmin bereit. Funktionen: EKG-genaue Pulsmessung, codierte Übertragung (keine gegenseitige Beeinflussung bei Training in der Gruppe) Einfach bedienbar Leicht ablesbares Display, beleuchtbar Speicherkapazität für 100 Runden bzw. 7 Stunden Trainingsdaten Aktuelle, durchschnittliche und maximale Herzfrequenz Aktuelle, durchschnittliche und maximale Geschwindigkeit bzw. Pace Aktuelle Schrittfrequenz, Gesamtanzahl Schritte Automatischer Rundenstart nach vorgegebener Distanz Einstellbare Trainingszonen für Puls, Geschwindigkeit und Distanz 2 Timer für Intervalltraining Armbanduhr mit Zeit (12/24 Std.), Datum, Alarm, zwei Zeitzonen Online-Portal äGarmin Connect für Trainingsauswertung Software GARMIN Training Center zur Analyse und Archivierung der Trainingsdaten Beliebig kombinierbar mit Brustgurt, Laufsensor und Fahrradsensor Aktuelle, durchschnittliche und maximale Herzfrequenz Codierte Herzfrequenz-Übertragung Misst Geschwindigkeit / Pace, Distanz, Schrittfrequenz, Zeit Programmierbare Trainingszonen Timer für Intervalltraining Automatischer Rundenneustart nach einer vorgegebenen Distanz Interner Datenspeicher für 7 Stunden Trainingsdaten Drahtloser Datentransfer zum PC, Trainingsanalyse mit Garmin Training Center oder Garmin Connect Optionaler Geschwindigkeits- und Trittfrequenzsensor zur Nutzung als Fahrradtacho (Aktuelle, durchschnittliche und maximale Geschwindigkeit, Trittfrequenz) Wechselbare Batterien Wasserdicht Schlankes Design, auch als Armbanduhr im Alltag verwendbar 44g leicht User Tipp der Zeitschrift Runner´s World (Mai 2008) "...bietet als Einstieg in die Garmin-Produktreihe ein flaches, ergonomisches Uhrengehäuse mit ansprechender Qualität und guter Ergonomie .... Außergewöhnlich und in dieser Preisklasse eine Besonderheit ist die Kombinationsmöglichkeit mit dem SDM3-Fußsensor zur Distanz- und Geschwindigkeitsmessung." Weitere Details unter www.garmin.de
Modell: Garmin Forerunner 50 (2008)

So kommt dein Fahrrad zu dir nach Hause:

Alle unsere Fahrräder werden in unserer TÜV-zertifizierten Qualitätswerkstatt, durch ausgebildete Zweirad-Mechaniker vor dem Versand komplett montiert, Probe gefahren, verpackt und per Versanddienstleister/Spedition auf den Weg zu dir gebracht.

Welche Versandmöglichkeiten bieten wir:

Quickversand:
Vormontiert/Unmontiert bedeutet, dass das Rad so ist, wie es an uns ab Werk / vom Hersteller geliefert wird. Erste Einstellarbeiten sowie die Vormontage sind teilweise bereits ab Werk /Hersteller vorgenommen worden. Eine Schaltungs- und Bremsjustage sowie das Nachziehen der Schraubverbindungen ist nicht einbezogen. Teilweise (z.B. bei Mountainbikes, Cross- und Jugendrädern) wird das vordere Laufrad und je nach Hersteller der Lenker separat verpackt und beigelegt.
Die Übergabe an den Versanddienstleister liegt hier in der Regel bei 24-48 Stunden an Werktagen.

Wählst du den Standard Versand, wird dein neues Gefährt über den Versanddienstleister Hermes ausgeliefert. In der Regel beträgt die Lieferzeit innerhalb Deutschlands 3-6 Werktage nach Versand. Selbstverständlich bekommst du von uns eine E-Mail, sobald dein Fahrrad unser Haus verlässt, so wie eine Sendungsverfolgung, per E-Mail. So kannst du dann die Lieferung deines Fahrrades verfolgen und eventuelle Fragen bezüglich der Anlieferung des Fahrrades mit Hermes direkt klären. Aufgrund des Packmaßes, kann es vereinzelt vorkommen, dass das Vorderrad im ausgebauten Zustand mitgeliefert wird. Darüber hinaus müssen lediglich die Pedale angeschraubt und der Lenker geradegestellt werden.

Wählst du den Premium Versand, wird dein neues Fahrrad dir per Speditionen GEL geliefert. Hier wird der Anliefertermin bei dir, per SMS oder E-Mail angekündigt. Du hast hier die Möglichkeit, bei Bedarf deinen individuellen Liefertermin zu vereinbaren. Außerdem besteht hier die Möglichkeit eines größeren Packmaßes, so kann das Bike vollständig (ohne dass das Vorderrad ausgebaut werden muss) im Karton verpackt werden. Heißt, du musst nur noch die Pedale anschrauben und den Lenker geradestellen. Die Zustellzeit ist hier deutlich schneller und variiert in der Regel zwischen 1-3 Werktagen nach Versand. Details zur Versandzeit kannst du zusätzlich auch der jeweiligen Produktseite entnehmen.

Fazit: Der Premium Versand bietet eine kürzere und genauere Lieferzeit. Zudem ist das Rad sofort startklar, sobald du den Lenker geradegestellt und die Pedale eingedreht hast.

Wenn du für dein Fahrrad Zubehör oder Teile bestellst, wird die Ware von uns sicher verpackt (oder bei einer Fahrradestellung dem Bike beigelegt) und anschließend per Hermes, DHL oder per Spedition an dich versendet.

 

Eine genaue Aufbauanleitung wie du dein neues Fahrrad in wenigen Schritten zuhause aufbaust, findest du hier: https://www.fahrradgigant.de/aufbauanleitung

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden. Bevor die Bewertungen veröffentlicht werden, prüft unsere Redaktion die Richtigkeit.


Zusätzliche Informationen: Garmin Deutschland GmbH
Parkring 35
85748 Garching bei München

impressum@garmin.de


Online Handel

Internet-Shop
Rufen Sie uns gerne an
Unser ausgebildetes Fachpersonal hilft Ihnen weiter.

Fragen zu E-Bikes und Fahrräder können Sie uns auch per WhatsApp stellen - 015733962429