
Wo liegen die Unterschiede zwischen dem e-Bike, dem Pedelec und dem s-Pedelec?
29.06.21
Richtige Kettenlänge: Um möglichen Schäden und Fehlschaltungen vorzubeugen, sollte die Kettenlänge so gewählt werden, dass die Spannkapazität des Kettenspanners voll ausgenutzt wird.
29.06.21
Der ADAC hat Elektrokleinstfahrzeuge, auch E-Scooter genannt, getestet. Wenig überraschend haben die teuren Modelle am besten abgeschnitten und punkteten insbesondere bei den Themen Sicherheit und Komfort.
Sie überlegen schon länger sich ein E-Bike zu kaufen? Wir liefern Ihnen gute Gründe dieses nun auch zu tun.
29.06.21
Checklist für einen höheren Diebstahlschutz Ihres Fahrrades.
29.06.21
Was ist der Unterschied zwischen einer Kettenschlatung und einer Nabenschaltung?
29.06.21
Was gehört zu einer Erstausstattung für das Rennrad alles dazu?
29.06.21
Sobald die Temperaturen sinken, sinkt bedingt dadurch das der elektrische Widerstand steigt, auch die Reichweite eines Akkus. Wir haben uns für euch mal informiert und die 3 besten Tipps aufgeschrieben, wie ein E-Bike Akku den Winter unbeschadet übersteht
29.06.21
E-Bikes sind kostspielig, deshalb sollte das E-Bike und auch der Akku besonders gepflegt werden.